Voici la communication interculturelle: Une chanson traditionnelle allemande en plattdeutsch et en espagnol: Dat du mien Leevsten büst
Voici la communication interculturelle: Une chanson traditionnelle allemande en plattdeutsch et en espagnol: Dat du mien Leevsten büst
Marlène s’en va la nuit tombée,
elle longe ce soir toute seule.
Tout au long des rues perdues,
son rouge s’efface aux murs.
Elle s’arrête au coin là-bas,
au "Bar der wilden Kerle",
voir si elle y trouve un gars
qui perd son âme en elle.
meine heimat und ich
sind wie schatten und licht
eng verbunden
meine heimat und ich
sind verwandt für den rest dieser zeit
Bap: Kölsch-Rock mit Übersetzung
Et kütt vüür, dat ich mein, dat jet klirrt,
dat sich irjendjet en mich verirrt,
e Jeräusch, nit ens laut,
manchmol klirrt et vertraut,
selden su, dat mer et direk durchschaut.
Mer weed wach, rief die Aure un sieht
en nem Bild zweschen Brueghel un Bosch
kei Minsch, dä öm Sirene jet jitt,
weil Entwarnung nur half su vill koss.
Et rüsch noh Kristallnaach
Es kommt vor, daß ich meine, daß etwas klirrt,
daß sich irgend etwas in mich verirrt.
Ein Geräusch, nicht einmal laut,
manchmal klirrt es vertraut,
selten so, daß man es direkt durchschaut.
Man wird wach, reibt die Augen und sieht
in einem Bild zwischen Brueghel und Bosch
keinen Menschen, der um Sirenen etwas gibt,
weil Entwarnung nur halb soviel kostet.
Es riecht nach Kristallnacht.
Weit in der Champagne im Mittsommergrün
dort, wo zwischen Grabkreuzen Mohnblumen blühn
da flüstern die Gräser und wiegen sich leicht
im Wind, der sanft über das Gräberfeld streicht
auf deinem Kreuz finde ich, toter Soldat
deinen Namen nicht, nur Ziffern und jemand hat
die Zahl neunzehnhundertundsechzehn gemalt
und du warst nicht einmal neunzehn Jahre alt
Gute Nacht, Freunde
Es wird Zeit für mich zu geh'n
Was ich noch zu sagen hätte
Dauert eine Zigarette
Und ein letztes Glas im Steh'n
Mein Bett steht zwanzig Zentimeter neben deinem.
Meine Lampe könnte gut bis in deine Stube scheinen.
Wenn du lachst, klingt es herüber wie aus einem andern Land.
Wand an Wand.
Die Schnitter interpretieren das 1933 von Häftlingen des Konzentrationslagers Börgermoor geschaffene Lied
Wohin auch das Auge blicket,
Moor und Heide nur ringsum.
Vogelsang uns nicht erquicket,
Eichen stehen kahl und krumm.
Wir sind die Moorsoldaten
und ziehen mit dem Spaten
ins Moor.
Hanna Schygulla im gleichnamigen Film von Rainer Werner Fassbinder.
Version Nina Hagen
Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehn
Und dann werden tausend Märchen wahr.
Ich weiß, so schnell kann keine Liebe vergehn,
Die so groß ist und so wunderbar.
Wir haben beide denselben Stern
Und dein Schicksal ist auch meins.
Du bist mir fern und doch nicht fern,
Denn unsere Seelen sind eins.
Und darum wird einmal ein Wunder geschehn
Und ich weiß, daß wir uns wiedersehn!
Lire la suite "Ich weiss, es wird einmal ein Wunder geschehn" »